• 1 kg Pflaumen werden gewaschen.
• Die Steine werden entfernt.
• Man füllt die Pflaumen in Einmachgläser, bis diese zu 2/3 voll sind.
• 500 ml Apfelsaft wird in einen Topf gefüllt.
• 100 g brauner ungereinigter Rohrzucker kommt in den Topf.
• 2 Sternanis kommt in den Topf.
• Alles wird zum Kochen gebracht.
• Man lässt ca 10 Minuten köcheln.
• Man reibt die Schale einer unbehandelten Limette in die Masse.
• Jetzt wird alles in die Pflaumen gläser gefüllt.
• Darauf schichtet man das Gekochte.
• Mit einem Gummi und einem Deckel verschliesst man die Einmachgläser.
• Man kann die Pflaumen bei 150 Grad Celsius im Backofen ca 90 Minuten einkochen.
• Die eingemachten Pflaumen sollten dann schnell abkühlen.
Pflaume entsorgen
Wie kann man Pflaumen entsorgen?
• Pflaumen kann man in der Biomülltonne entsorgen.
• Pflaumen kann man ab Sommer, zwischen Juni und Oktober, ernten.
• Die Erntezeiten hängen von der Art ab.
• Die Früchte werden fest geerntet.
• Man pflückt sie mit der Hand.
Wann kann man Pflaumen ernten?
• Nach den Pflanzen kann man nach einem Jahr das erste mal Pflaumen ernten.
Wieviele Pflaumen werden ca geerntet?
• In Deutschland werden ca 50.000 Tonnen Pflaumen geerntet.
• Es soll nur ein grober ANhaltspunkt sein, die Ernten fallen unterschiedlich aus.
Pflaume essen
Wie kann man Pflaumen essen?
• Man sollte die Pflaumen mit Wasser abwaschen.
• Dann kann man sie auseinander brechen, um den Kern zu entfernen.
• Schliesslich kann man sie roh essen.
• Man muss die Pflaumen vor Frost schützen.
• Man muss Quetschungen vermeiden.
• Gequetschte Pflaume können leicht faul werden.
• Pflaume muss man auch vor Krankheiten schützen, siehe Pflaumenbaum behandeln.
Pflaume transportieren
Wie kann man Pflaumen transportieren?
• .
Pflaume trocknen
Wie kann man Pflaumen trocknen?
• Man nimmt reife Pflaumen zum Trocknen.
• Die Steine kann man in der Pflaume lassen.
• Will man das nicht, kann man sie vorsichtig entkernen.
• Die Frucht klappt man dann wider zusammen.
• Man braucht einen Dörrapparat.
• Dirt werden die Pflaumen ca 10 bis 12 Stunden bei 50 Grad Celsius gedörrt.
• Auch ein Backofen ist möglich zum Trocknen.
• Die Zeit ist aber mit bis zu 2 Tagen viel höher.
• Wichtig ist, dass die Feuchtigkeit abziehen kann, weshalb die Ofentür leicht offen bleiben muss.
• Die Pflaumen sollen aussen lederartig und fest, innen weich und sirupartig sein.
• Ein zu langes Trocknen macht die Pflaumen zu hart.