Wirsing einfrieren
Wie kann man Wirsing einfrieren?
• Man braucht Wirsing.
• Man braucht
Wasser.
• Man braucht einen
Topf.
• Man braucht einen
Herd.
• Man braucht
Gefrierbeutel.
• Man braucht
Gefriertruhe.
• Der Strunk vom Wirsing wird entfernt.
• Man zerschneidet den Wirsing in kleine Stücke.
• Wasser wird aufgekocht.
• Man gibt den Wirsing hinzu.
• Man kocht 2 Minuten zum Blanchieren.
• Danach gibt man den Wirsing in kaltes Wasser.
• Der Wirsing wird aus dem Topf genommen, wobei er gut abtropfen soll.
• Der Wirsing wird dicht in Gefrierbeutel geschichtet.
• Die Beutel legt man in eine Gefriertruhe.
Wirsing einkochen
Wie kann man Wirsing einkochen?
• Man braucht Wirsing.
• Man braucht
Wasser.
• Man braucht
Salz.
• Man braucht einen
Topf.
• Man braucht einen zweiten
Topf.
• Man braucht einen
Herd.
• Man braucht
Gläser.
• Man braucht ein nasses
Tuch.
• Man braucht einen
Einkochtopf.
• Die Gläser müssen durch auskochen steril sein.
• Die Gläser stellt man auf ein nasses Tuch damit sie nicht durch die Hitze beim späteren Befüllen zerplatzen.
• Der Strunk vom Wirsing wird entfernt.
• Man zerschneidet den Wirsing in kleine Stücke.
• Wasser wird aufgekocht.
• Man gibt den Wirsing hinzu.
• Man kocht 2 Minuten zum Blanchieren.
• Danach gibt man den Wirsing in kaltes Wasser.
• Der Wirsing wird aus dem Topf genommen, wobei er gut abtropfen soll.
• Der Wirsing wird dicht in die Gläser geschichtet.
• Wasser wird mit Salz aufgekocht.
• Das Wasser schüttet man in die Gläser bis 2 cm unter den Rand.
• Man stellt die Gläser in einen Einkochtopf.
• Warmes Wasser füllt man in den Topf.
• Maximal 3/4 sollen die Gläser mit Wasser bedeckt sein.
• Als Mass dienen die grössten Gläser.
• Kleine Gläser können ruhig unter Wasser sein.
• Das Einkochen beginnt.
• Wenn 98 Grad Celsius erreicht sind kocht man 90 Minuten lang.
• Nach 90 Minuten werden die Gläser aus dem Topf genommen.
• Man stellt sie auf einen Platz, der nicht sonderlich kalt ist, wie z.B. kalte Fliesen.
• Kein Luftzug soll das langsame Abkühlen beschleunigen.
• Wenn die Gläser nach 2 Tagen nicht richtig dicht sind, kocht man erneut 45 Minuten bei 98 Grad Celsius ein.