• Borax mit Zucker vermischt.
• Cayennepfeffer.
• frischer Farn.
• Lavendel.
• Majoran.
• Thymian.
• Zedernöl.
• Mit einem Deo eine Geruchsbarrierenlinie machen
• Zucker mit Pottasche vermischt.
• Bestimmte Stellen kann man schützen, wenn man, z.B. die Kühlschrankfüsse, in Wassergefässe stellt
• Zitronen an feuchte Stellen legen bis diese schimmeln.
• Alufolie gegen Blattschneiderameisen oder Feuerameisen.
• Schuhe anbehalten in der Wildnis.
• Lager nicht auf Bäumen, Boden in der Wildnis.
• Man füllt einen Blumentopf mit Holzwolle.
• Man stellt den Topf mit der Öffnung nach unten auf die Ameisenstrasse.
• Die Ameisen sollen so in die Blumentöpfe umsiedeln.
• Man erkennt es daran, dass sie ihre Puppen zum Blumentopf transportieren.
• Mit einer Schaufel bringt man den Ameisenbau mindestens 30 Meter weg, damit die Ameisen nicht zurückkommen.