• Die Ananas wird weltweit in den Tropen angebaut.
• Anbaugebiete liegen zwischen 25 Grad nördlicher und 25 Grad südlicher Breite.
• In Südafrika und Australien baut man die Ananas bis 34 Grad südlicher Breite an.
Wie kann man Ananas anbauen?
• Der Boden muss nicht sehr anspruchvoll sein.
• Gut ist ein sandiger Boden oder Lehm.
• Der pH-Wert soll nicht über 5,5 gehen.
• Wasser, das sich staut, ist zu vermeiden.
• Die Temperaturen sollten zwischen 24 und 30 Grad Celsius liegen.
• Aussentemperaturen unter 20 Grad Celsius sind ungünstig.
• Während der Fruchtreife sollten die Temperaturen nicht unter 21 Grad Celsius fallen, da sonst braune Flecken entstehen können.
• Die optimalen Niederschläge liegen zwischen 1000 und 1500 mm pro Jahr.
• Mindestens 800 bis 900 mm pro Jahr sollten es aber sein.
Wieviel Ananas kann man anbauen?
• Auf einem Hektar kann man ca 60.000 bis 70.000 Pflanzen anbauen.
• Für eine Produktion für Konserven sind es ca 40.000 bis 50.000 Pflanzen.
Ananas beurteilen
Wie kann eine Ananas reifen?
• Die Ananas sollte keine weichen oder dunklen Stellen haben.
Wann ist eine Ananas reif?
• Bei der reifen Ananas kann man ganz leicht die Blätter ablösen.
• Die Frucht riecht süsslich.
Ananas blühen
Wie kann man das Blühen von Ananas fördern?
• Mit Ethylen oder Ethin kann man erreichen, dass die Ananas nach Einsatz der Stoffe 4 bis 6 Wochen blüht.
Ananas einfrieren
Wie kann Ananas einfrieren?
• Die Ananas sollte möglichst frisch sein.
• Nach dem Auftauen wird sie sowieso etwas weicher, weshalb sie nicht zu reif sein sollte.
• Man schneidet sie in Stücke.
• Man füllt sie in Beutel oder Boxen.
• In die Kühltruhe legen.
• Langsam im Kühlen auftauen.
Ananas ernten
Wann kann man Ananas ernten?
• 14 bis 16 Monate nach dem ersten Pflanzen kann man Ananasfrüchte ernten.
• In kühleren Gegegenden kann es auch 18 bis 20 Monate dauern.
• Die nächste Ernte kann früher erfolgen.
• Man erntet dann aber nicht mehr so viel.
Wann kann man frische Ananas ernten?
• Ananas für den frischen Verzehr erntet man vor der vollen Reife geerntet.
• Ananas wird im September geerntet.
Wann kann man Ananas für die Konservenindustrie ernten?
• Ananas für die Konservenindustrie werden vollreif geerntet.
Wie viel Ananas kann man ernten?
• Der Ertrag pro Hektar ist je nach Gegend, Sorte oder Pflanzdichte unterschiedlich.
• Bei der ersten Ernte rechnet man mit ca 75 Tonnen pro Hektar.
• Bei der zweiten Ernte rechnet man mit ca 50 Tonnen pro Hektar.
• Bei der dritten Ernte rechnet man mit ca 35 Tonnen pro Hektar.
Wieviel Ananas wird weltweit geerntet?
• 2006 wurden weltweit ca 16,8 Millionen Tonnen Ananas geerntet.
Ananas färben
Wie kann man Ananas färben?
• Man kann Ethrel in die Schale spritzen, um die Orangefärbung zu beschleunigen.
• So wird ein Chlorophyllabbau in der Ananas erreicht.
Ananas finden
Wo kann man Ananas finden?
• Die Ananas wird weltweit in den Tropen angebaut.
• Ananas gibt es als frische, ganze Frucht.
• Man kann Ananas auch in Konserven bekommen.
• Dabei unterscheidet man zwischen Ananas in Scheiben und Ananas in Stücken.
• Ansonsten findet sich die Ananas verarbeitet in Marmelade, Wein oder als Ananassaft.
• Ananas wird bei einer Temperatur von ca. 10 GRad Celsius gelagert.
• Die Frucht ist dann ca eine Woche haltbar.
Wie kann man eine angeschnittene Ananas lagern?
• Angeschnittene Ananas kann man in Folie verpacken.
• Man legt sie dann in den Kühlschrank.
• Dort ist sie ca 2 Tage zu lagern.
• Bei einer zu langen Lagerzeit wird die Ananas alkoholisiert.
Ananas messen
Wie gross wird die Ananas?
• Die Ananas wird am Stamm ca 35 Zentimeter lang.
Ananas reifen
Wie kann eine Ananas reifen?
• Die Ananas reift auf dem Feld.
• Abgeerntete Ananas reifen nur sehr schlecht nach.
Wie kann man eine Ananas erkennen?
• Bei der reifen Ananas kann man ganz leicht die Blätter ablösen.
• Am besten verwendet man ein Sägemesser, ein Brotmesser.
• Man schneidet oben und unten eine Scheibe von der Ananas ab, so dass man sie auf einen Tisch stellen kann.
• So kann man sie leichter in Scheiben schneiden.