Flyer herstellen
Wie kann man Flyer herstellen?
• Die Grösse des Papiers, die Anzahl der Farben und die Art der Druckvorlage, die eine Druckerei benötigt, sollte klar sein.
• Der Flyer muss ein Impressum haben.
• V.i.S.d.P. Vorname, Nachname, Strasse, Postleitzahl, Ort.
• Die angegebene Person ist für den Flyer verantwortlich.
• Man kann den Flyer frei gestalten.
• Man darf aber nicht gegen Namens- oder Urheberrechte verstossen.
• Deshalb sollten z.B. keine Bilder aus Zeitungen oder anderem verwendet werden, ohne eine Erlaubnis zu haben.
• Man darf nicht gesetzeswidrigen Inhalt verwenden, wie z.B. beleidigende, sexistische, gewaltverherrlichende oder rassistische Texte.
• Die Aussagen sollten der Wahrheit entsprechen, um der Gefahr einer Klage wegen falscher Behauptung nicht ausgesetzt zu sein.
• Das Wichtigste, als z.B. ein Termin und ein Ort bei einer Veranstaltungsankündigung, muss schnell erkennbar sein.
• Bezüglich der Kosten ist besonders zu bedenken, dass ein Farbdruck viel teurer ist als ein Schwar-Weiss-Flyer.
• Um trotzdem Farbe zu verwenden, die eine grössere Aufmerksamkeit erregen kann, kann man farbiges Papier benutzen.
• Vor dem Druck sollte man auf alle Fälle noch einmal Korrektur lesen, um Schreibfehler zu vermeiden.
• Der Flyer wird mit einem Kopierer oder per Druck vervielfältigt.
Flyer verteilen
Wie kann man Flyer verteilen?
• Man kann Flyer an verschiedenen Orten auslegen.
• Man kann Flyer Leuten direkt in die Hand drücken.
Wie kann man Flyer an öffentlichen Plätzen verteilen?
• Der Flyer muss ein Impressum haben.
• V.i.S.d.P. Vorname, Nachname, Strasse, Postleitzahl, Ort.
• Die angegebene Person ist für den Flyer verantwortlich.
• Wenn das Impressum fehlt, sind die Verteiler verantwortlich.
• Erkundigen Sie sich beim zuständigen Ordnungsamt.
• Die Regelungen sind unterschiedlich.
• Man muss auch mit einer Gebühr rechnen (ca 25,- Euro).
• Gut ist es dann auch eine schriftliche Bestätigung zu bekommen.
• Das Problem ist z.B., wer für die Reinigung zuständig ist, wenn die Flyer dann weggeworfen werden und überall rumfliegen.
Wie kann man Flyer auf Privatgeländen verteilen?
• Der Flyer muss ein Impressum haben.
• Das Verteilen von Flyern auf Plätzen, die Privat sind, z.B. auf Parkplätzen von Diskos, sollte man mit dem Besitzer absprechen.
• Man kann auch in Geschäften anfragen, ob man etwa auslegen darf oder eine Pinnwand benutzen darf.
• Vielleicht tritt man ja sogar in Konkurrenz zu dem Besitzer.
• Das Problem ist z.B., wer für die Reinigung zuständig ist, wenn die Flyer dann weggeworfen werden und überall rumfliegen.
Wie kann man Flyer an Autoscheiben verteilen?
• Der Flyer muss ein Impressum haben.
• Das Verteilen von Flyern durch Anheften an die Windschutzscheibe ist verboten.
• Das Problem ist z.B., wer für die Reinigung zuständig ist, wenn die Flyer dann weggeworfen werden und überall rumfliegen.
Wie kann man Flyer in Briefkästen verteilen?
• Der Flyer muss ein Impressum haben.
• Wichtig ist die Beachtung der Aufkleber "Keine Werbung".
• Dort darf man keine Flyer verteilen.
Wie kann man Flyer mit Zeitungen verteilen?
• Der Flyer muss ein Impressum haben.
• Man kann Flyer als Beilage zu Zeitungen verteilen.
• Dazu muss man Kontakt zur Zeitung aufnehmen und bezahlen.
Wie kann man Flyer mit der Post verteilen?
• Der Flyer muss ein Impressum haben.
• Die Verteilung von Flyern mit der Post oder anderen Anbietern kann man kaufen.