• Streng verboten ist die Ausfuhr von archäologischen Gegenständen aus der Türkei.
Wie kann man in der Türkei Auto fahren?
1. Ein Auto in der Türkei kaufen:
• Man darf ein Auto kaufen.
• Man sollte einen Notar einschalten und muss Türkisch verstehen oder braucht die Hilfe eines Übersetzers.
• Will man ein Auto in der Türkei anmelden braucht man eine Aufenthaltsgenehmigung (Ikamet).
• Als Ausländer bekommt man ein spezielles Kennzeichen.
• Wer länger als 6 Monate in der Türkei Auto fahren will, muss seinen Führerschein umschreiben lassen.
• Der Wagen darf nicht von dem Besitzer selbst und Familienangehörigen gefahren werden.
2. Ein Auto in die Türkei einführen:
• Nur Fahrzeuge, die nicht älter als 4 jahre sind darf man einführen.
• Für die Einfuhr eines Auto muss man ein teures Deposit zahlen.
• Man muss die Einfuhrgenehmigung nach 2 Jahren verlängern.
• Will man ein Auto in der Türkei anmelden braucht man eine Aufenthaltsgenehmigung (Ikamet).
• Als Ausländer bekommt man ein spezielles Kennzeichen.
• Man muss zu einer technischen Untersuchung.
• Das Fahrzeug ist steuerpflichtig.
• Das Deposit wird bei der Fahrzeugausfuhr zurückerstattet.
• Bei vorrüergehender Abwesenheit des Fahrzeughalters muss der Wagen von Personen ohne Arbeitserlaubnis und ohne spezielle Genehmigung gegen Gebühr beim Zoll stehen.
• Ein Fahrzeugverkauf auf dem türkischen Markt ist nicht möglich.
• Wer länger als 6 Monate in der Türkei Auto fahren will, muss seinen Führerschein umschreiben lassen.
• Der Wagen darf nicht von dem Besitzer selbst und Familienangehörigen gefahren werden.
Welche Bestimmungen muss man in der Türkei unbedingt einhalten?
•
Türkei Strom
Welche Steckdosen sind in der Türkei üblich?
• Die Spannung ist Volt/ 0 Hertz.
Türkei Verwaltung
•
Türkei Wohnen
Wo kann man in der Türkei Zimmer mieten?
•
Wie kann man in die Türkei einwandern?
• Wer länger als 90 Tage in der Türkei bleiben will braucht ein Visum von der Türkischen Botschaft.
• Bei genügenden Geldmitteln kann man eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen.
• Türkische Botschaft
• Deutsche Botschaft in Türkei