Abitur nachholen
Wie kann man das Abitur nachholen?
Man kann das Abitur an einer Abendschule nachholen:
• Das Mindestalter beträgt 19 Jahre.
• Ausserdem ist eine abgeschlossene Berufausbildung erforderlich.
• Alternativ wird auch eine dreijährige Berufstätigkeit, Zivilidienst, Wehrdienst, freiwilliges soziales Jahr, gemeldete Arbeitslosigkeit oder Hausarbeit anerkannt.
• Man muss bis zum 3. Semester berufstätig sein.
• Oder bei der Arbeitsagentur als Arbeitsloser gemeldet sein.
• Die Schule ist öffentlich und kostenlos.
• Man braucht Geld für die einige Schulmaterialien.
• Eine Förderung durch BAFöG ist eventuell möglich.
• Man besucht regelmässig eine Abendschule.
• Man muss mit einer Zeit von dreieinhalb Jahren rechnen.
• Zum Ende hin legt man die Abiturprüfung ab.
Man kann das Abitur per Fernstudienlehrgang nachholen:
• Vorraussetzung ist mindestens ein Hauptschulabschluss.
• Man braucht Geld für die Studiengebühren.
• Man braucht Geld für die Studienmaterialien.
• Je nach Situation sind Fernschulen bezuschusst.
• Man kann sich an eine Fernschule wenden.
• Regelmässig bekommt man Studienmaterial per Post zugeschickt.
• Ausserdem hat man auch die Möglichkeit online Hilfen zu bekommen.
• Ergänzend muss man sich passende Bücher besorgen.
• Auch eine Kommunikation mit Lehrern kann online ablaufen.
• Das Wissen wird immer wieder durch zu erledigende Hausaufgaben abgefragt.
• Bei korrekter Bearbeitung der gestellten Aufgaben und Prüfungen erhalten Sie ein Zeugnis.
• Sie haben damit die Berechtigung an einer Abiturprüfung teilzunehmen.
• Diese erfolgt dann vor Ort bei der Schule.