Tabelle machen
Wie kann man Tabellen für die Homepage machen?
Wählen Sie aus :
-1.- Eine einfache Tabelle.
-2.- Eine Tabelle die farbig wird.
-1.- Eine einfache Tabelle.
1. Zeile, 1. Spalte
|
1. Zeile, 2. Spalte
|
2. Zeile, 1. Spalte
|
2. Zeile, 2. Spalte
|
Öffnen Sie Ihre Datei mit einem Text-Editor.
Kopieren Sie folgenden Code :
Fügen Sie den Code in den Body-Bereich, also zwischen <body> und </body> Ihrer Homepage ein.
Ändern Sie die Angabe 60% in width="60%" in Ihre gewünschte Breite für den Tabelle. Sie können auch statt der Prozentangabe eine pixel-Zahl angeben (z.B. width="300") oder eine Zahl in Millimeter angeben (z.B. width="300mm").
Ändern Sie die Angabe 1 in cellpadding="1" um, wenn Sie den Abstand zwischen Inhalt-Text und Rand verändern wollen.
Ändern Sie die Angabe 1 in cellspacing="1" um, wenn Sie den Abstand den einzelnen Zeilen verändern wollen.
Ändern Sie die Angabe 1 in border="1" je nachdem, wie dick der Rahmen der Tabelle sein soll. Mit border="0" haben Sie gar keinen Rahmen.
Ändern Sie die Angabe center in align="center" um, wenn Sie die Tabelle nicht in der Mittel haben wollen. Sie können Sie links (align="left") oder rechts (align="right") platzieren.
Ersetzen Sie 1. Zeile, 1. Spalte durch Ihren Text, der in der 1. Tabellenspalte stehen soll. Genauso ändern Sie die anderen Zeilen.
Wenn Sie eine neue Zeile hinzufügen wollen, setzen Sie hinter </tr> und vor dem nächten <tr> oder vor </table> folgendes ein:
Ersetzen Sie neue Zeile, 1. Spalte durch Ihren Text, der in der neuen Zeile stehen soll. Genauso ändern Sie die anderen Zeilen
Wenn Sie eine neue Spalte hinzufügen wollen, setzen Sie hinter </td> und vor dem nächten <td> oder vor </tr> folgendes ein:
Ersetzen Sie neue Spalte durch Ihren Text, der in der neuen Spalte stehen soll. Genauso ändern Sie die anderen Zeilen.
Jetzt haben Sie in einer Zeile eine Spalte mehr. Die anderen Zeilen brauchen jetzt auch jeweils eine Spalte mehr. Fügen Sie also den Code auch dort ein.
Da, wo Sie eine Zeile mit einer einzigen Spalte haben wollen, brauchen Sie den Code nicht wieder einfügen. Schreiben Sie dann aber statt <td> folgendes :
Ändern Sie die Angabe 2 in colspan="2", wenn sich die Spalte über 2 Spalten ziehen soll. Bei drei Spalten entsprechend colspan="3" usw.
Mit dem fogendem Befehl kann man das gleiche bei Zeilen machen :
Sie können auch die Breite der Spalte bestimmen
Setzen Sie width="20%" zwischen <td und > ein. Ersetzen Sie die Zahl 20% durch Ihre Breitenangabe der Spalte. Sie können auch statt der Prozentangabe eine pixel-Zahl angeben (z.B. width="100") oder eine Zahl in Millimeter angeben (z.B. width="100mm").
Speichern Sie die Datei ab.
-2.- Die Tabelle ändert die Farbe, wenn man mit der Maus drüberfährt (Java Script).
1. Zeile, 1. Spalte
|
1. Zeile, 2. Spalte
|
2. Zeile, 1. Spalte
|
2. Zeile, 2. Spalte
|
Öffnen Sie Ihre Datei mit einem Text-Editor.
Kopieren Sie folgenden Code :
Fügen Sie den Code in den Body-Bereich, also zwischen <body> und </body> Ihrer Homepage ein.
Ändern Sie die Angabe 60% in width="60%" in Ihre gewünschte Breite für den Tabelle. Sie können auch statt der Prozentangabe eine pixel-Zahl angeben (z.B. width="300") oder eine Zahl in Millimeter angeben (z.B. width="300mm").
Ändern Sie die Angabe 1 in cellpadding="1" um, wenn Sie den Abstand zwischen Inhalt-Text und Rand verändern wollen.
Ändern Sie die Angabe 1 in cellspacing="1" um, wenn Sie den Abstand den einzelnen Zeilen verändern wollen.
Ändern Sie die Angabe 1 in border="1" je nachdem, wie dick der Rahmen der Tabelle sein soll. Mit border="0" haben Sie gar keinen Rahmen.
Ändern Sie die Angabe center in align="center" um, wenn Sie die Tabelle nicht in der Mittel haben wollen. Sie können Sie links (align="left") oder rechts (align="right") platzieren.
Ersetzen Sie 1. Zeile, 1. Spalte durch Ihren Text, der in der 1. Tabellenspalte stehen soll. Genauso ändern Sie die anderen Zeilen.
Ändern Sie die Farb-Angabe #DDDDDD in onmouseover="this.bgColor='#DDDDDD'". Das ist die Farbe, die aufleuchtet, wenn man mit der Maus drüberfährt.
Die Farbcodes finden Sie in Malprogrammen. Sie können aber auch ausprobieren. Es ist immer ein Zeichen # gefolgt von sechs Buhstaben oder Zahlen. Rot ist z.B. #ff0000, schwarz ist #000000, grün ist #00C000, blau ist #0000C0.
Ändern Sie die Farb-Angaben #FFFFFF in onmouseout="this.bgColor='#FFFFFF'" bgColor=#ffffff. Das ist die normale Tabellenzeilenfarbe.
Wenn Sie eine neue Zeile hinzufügen wollen, setzen Sie hinter </tr> und vor dem nächten <tr> oder vor </table> folgendes ein:
Ersetzen Sie neue Zeile, 1. Spalte durch Ihren Text, der in der neuen Zeile stehen soll. Genauso ändern Sie die anderen Zeilen
Wenn Sie eine neue Spalte hinzufügen wollen, setzen Sie hinter </td> und vor dem nächten <td> oder vor </tr> folgendes ein:
Ersetzen Sie neue Spalte durch Ihren Text, der in der neuen Spalte stehen soll. Genauso ändern Sie die anderen Zeilen.
Jetzt haben Sie in einer Zeile eine Spalte mehr. Die anderen Zeilen brauchen jetzt auch jeweils eine Spalte mehr. Fügen Sie also den Code auch dort ein.
Da, wo Sie eine Zeile mit einer einzigen Spalte haben wollen, brauchen Sie den Code nicht wieder einfügen. Schreiben Sie dann aber statt <td> folgendes :
Ändern Sie die Angabe 2 in colspan="2", wenn sich die Spalte über 2 Spalten ziehen soll. Bei drei Spalten entsprechend colspan="3" usw.
Mit dem fogendem Befehl kann man das gleiche bei Zeilen machen :
Sie können auch die Breite der Spalte bestimmen
Setzen Sie width="20%" zwischen <td und > ein. Ersetzen Sie die Zahl 20% durch Ihre Breitenangabe der Spalte. Sie können auch statt der Prozentangabe eine pixel-Zahl angeben (z.B. width="100") oder eine Zahl in Millimeter angeben (z.B. width="100mm").
Speichern Sie die Datei ab.
Tabelle verwenden
Wofür kann man Tabelle verwenden?
• Homepage machen.
|