streuen warum
Wie ist die Rechtslage zum Streuen von Gehwegen im Winter?
• Der Eigentümer eines Gebädes mit öffentlichem Gehweg ist gesetzlich gezwungen die Fläche gehsicher zu halten, da sich die Stadt als Eigentümer vor der Verantwortung drückt.
• Ein Vermieter kann die Mieter zu dieser Arbeit verpflichten.
• Als Vermieter muss man sicher sein, dass die Mieter sich kümmern.
• Man ist haftbar, wenn jemand stürzt und sich verletzt.
• Die Stadt als eigendlich Verantwortliche schützt sich durch selbstgemachte Gesetze und schränkt die Reisefreiheit eines Grundstückeigentümers erheblich ein.
• Eine Haftpflichtversicherung springt ein, wenn man nicht fahrlässig handelt.
• Die Versicherungssumme sollt mindestens 3 Millionen Euro betragen, da sich aus einer Berufsunfähigkeit grosse Schadensersatzforderungen ergeben können..
streuen
Womit streut man Gehwege im Winter?
• Asche
• Granulat
• kein Salz
• eventuell ökosalz
•
siehe Streumittel
Wie ist die Rechtslage zum Streuen von Gehwegen im Winter?
• Der Eigentümer eines Gebädes mit öffentlichem Gehweg ist gesetzlich gezwungen die Fläche gehsicher zu halten, da sich die Stadt als Eigentümer vor der Verantwortung drückt.
• Ein Vermieter kann die Mieter zu dieser Arbeit verplichten.
• Als Vermieter muss man sicher sein, dass die Mieter sich kümmern.
• Man ist haftbar, wenn jemand stürzt und sich verletzt.
• Eine Haftpflichtversicherung springt ein, wenn man nicht fahrlässig handelt.
• Die Versicherungssumme sollt mindestens 3 Millionen Euro betragen, da sich aus einer Berufsunfähigkeit grosse Schadensersatzforderungen ergeben können..