• Die Reifenbezeichnung steht auf der Seite des Reifens.
Reifenbezeichnung verstehen
Was bedeutet die Reifenbezeichnung?
• Auf Reifen befindet sich nicht nur die Herstellerbezeichnung.
• Es steht auch immer eine Nummer auf Reifen, die einem weitere Informatinen gibt.
• So z.B. 205/50D17 93H.
• 205 ist hier die Breite des Reifens in Millimetern.
• 50 ist das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite (in Prozent).
• D steht für die Bauart des Reifens (D = Diagonal und R = Radial).
• 17 steht für den Durchmesser der Felge (in Zoll).
• 93 ist die Tragfähigkeitskennzahl (jede Zahl entspricht einem bestimmten Gewicht).
• H ist der Speedindex (Höchstgeschwindigkeit).
• Q bis 160 km/h, R bis 170 km/h, T bis 190 km/h, H bis 210 km/h, W bis 270 km/h, Y bis 300 km/h