PVC-Platte kaufen
Wie kann man PVC-Platten kaufen?
• Messen Sie den Raum, wo der PVC-Platten gelegt werden soll, aus.
• PVC-Platten sollten mindestens 0,15 mm Nutzschicht haben.
• Achten Sie auf die unterschiedlichen Nutzungsklassen.
• Achten Sie auf das Trittschallmass (kleiner dB-Wert bedeutet leiseres laufen).
• Achten Sie auf die Rutschhemmung.
• Sind die PVC-Beläge für Fussbodenheizungen geeignet?
• Um Farbunterschiede zu vermeiden, achten Sie darauf PVC-Platten des gleichen Fabrikationsdatums (Fabrikationsnummer) zu kaufen.
• Achten Sie beim Kauf von Kleber auf den vom Hersteller empfohlenen Zahnspachtel.
PVC-Platte verlegen
Quadratische PVC-Platten verlegen :
• Bedenken Sie, dass geklebte PVC-Platten in Mietwohnungen zu Problemen führen kann.
• Lagern Sie die PVC-Platten am besten einige Stunden vor der Verlegung im zu bauenden Raum, damit die Platten sich der Raumtemperatur anpassen.
• Der Raum sollte eine Raumtemperatur von mindestens 18 Grad Celsius haben.
• Der Boden muss zuerst gründlich gereinigt werden.
• Der Boden muss trocken sein.
• Unebenheiten müssen eventuell mit einem Spachtel und Spachtelmasse ausgeglichen werden.
• Legen Sie eine Schlagschnur von der Tür ausgehend parallel im gleichen Abstand zu einer Wand mit einem Zollstock gemessen so, dass möglichst ganze PVC-Platten im Türbereich zu sehen sind.
• Verlegen Sie die ersten Platten an der Tür entlang der Schnur.
• Dann wird der ganze Raum ausgelegt.
• Wenn Sie am Rand keine ganzen PVC-Platten mehr verlegen können, legen Sie die Randplatte über die bereits verlegte Platte und markieren die Schnittlinie.
• Legen Sie eine Stahlschiene an die Markierungslinie.
• Mit einem Cuttermesser wird die Randplatte auf das erforderliche Mass an der Stahlschiene entlang zurechtgeschnitten.
• Tauschen Sie unstumpfe Klingen des Cutters aus.
• Tragen Sie den lösemittelfreien Dispersionskleber vollflächig mit dem Zahnspachtel auf.
• Beachten Sie die Ablüftungszeitangabe des Klebers, bevor Sie weitermachen.
• Dabei ist wichtig, dass keine Luft mit eingeschlossen wird, der Kleber also wirklich genug vorhanden ist.
• Durch Abklopfen kann man feststellen, ob der Kleber gut verteilt ist.
• Dann befestigen Sie die Sockelleisten mit Dübel und Schrauben.
• Zum Schluss befestigen Sie Übergangsprofile zu anderen Räumen im Türbereich.