• Kühlflüssigkeit fehlt? Kühler undicht.
• Kühler tropft an der Kühlerablassschraube? Schraube festdrehen.
• Kühler tropft? Übergelaufenes von oben tropft runter.
• Kühler tropft? Schlauch lose? Festschrauben.
• Kühler tropft? Schlauch defekt? Erneuern.
• Kühler tropft? Leck im Kühler? Kühlerdichtmittel oder löten oder erneuern.
• Kühler ganz kalt trotz Fahrens im Winter? Es war nicht überall Frostschutzmittel und der Kühler ist gefroren.
• Temperaturanzeige geht in roten Bereich? Kühler verkalkt? Entkalken.
• Man schaut unterhalb des Kühlers nach der Kühlerablassschraube.
• Man stellt eine Wanne unter die Schraube.
• Man dreht den Kühlerdeckel auf.
• Dadurch kann das Kühlwasser besser ablaufen.
• Man setzt einen Schraubschlüssel an der Ablassschraube an.
• Man dreht die Ablassschraube mit dem Schraubschlüssel auf.
Kühler recyclen
Wie kann man einen Kühler recyclen?
•
Kühler reparieren
Wie kann man einen Kühler an den Kühlrippen reparieren?
1. Methode:
• Man sucht an den Kühlrippen nach austretendem Wasser.
• Kühlwasser ablassen.
• Eine defekte Stelle biegt man heraus.
• Man schneidet sie durch.
• Die Enden an den Schnittstellen biegt man um.
• Mit einer Zange presst man das Ende zusammen.
• Man trägt eine Kaltschweisspaste auf die Enden.
• Man wartet einige Stunden für die Aushärtung.
1. Methode:
• Man sucht an den Nähten nach austretendem Wasser.
• Kühlwasser ablassen.
• Eine defekte Stelle bestreicht man mit einem Metallkleber.
• Man wartet einige Stunden für die Aushärtung.
1. Methode:
• Man sucht nach austretendem Wasser an Löchern.
• Kühlwasser ablassen.
• Eine defekte Stelle bestreicht man mit einem Epoxydhärter.
• Man wartet einige Stunden für die Aushärtung.
1. Methode:
• Man sucht nach nach austretendem Wasser an Rissen.
• Kühlwasser ablassen.
• Eine defekte Stelle bestreicht man mit einem Epoxydhärter.
• Man wartet einige Stunden für die Aushärtung.
• Man lässt den Motor warm laufen.
• Man schaut, ob Wasser austritt an den Schläuchen.
• Man schaut, ob Wasser austritt am Kühler.
• Man schaut besonders nach den Nähten.