• faulig riechende, grünliche und halbkugelige doldige Blüten nach 8 Jahren auftauchend, öffnen sich im September bis Oktober.
Efeu erkennen
Wie kann man Efeu erkennen?
• Rinde:
• Holz:
• Frucht: zwischen Februar und April reife 8 bis 10 mm grosse schwarzblaue giftige Beeren mit dreikantigen, nierenförmigen Samen.
• Blatt: dreizipfelige, drei- bis fünflappige, 5 bis 10cm lange, lederige Blätter, glänzend dunkelgrün und weissgrünlich geadert. verfärben sich im Winter rötlichbraun bis rostrot. Mit zunehmendem Alter eiförmig.
• Stamm: bis 1 Meter dick.
• Samen: .
• Knospen: .
• Blüten: faulig riechende, grünliche und halbkugelige doldige Blüten nach 8 Jahren auftauchend, öffnen sich im September bis Oktober.
• Wurzeln: Luft- oder Haftwurzeln bis in grosse Höhen.
Efeu essen
Kann man Efeu essen?
• Efeu nicht essen!
• Beeren giftig schon bei 2 bis 3 Beeren mit Symptomen.
• Blätter giftig.
• Der Standort sollte nicht zu sonnig sein. Die Blätter vertrocknen im Winter schnell.
• Efeu wähst auf allen Böden ausser auf Hochmoortorf.
• Für einen dichten Bewuchs des Bodens nimmt man 4 Efeupflanzen.
• Man kann Stecklinge pflanzen.
Natur erhalten...
Efeu essen
Kann man Efeu schmecken?
• Efeu nicht essen! Gift!
• Beeren schmecken stark bitter.