Trockenblume herstellen
Wie kann man eine Trockenblume herstellen?
•
Trockenblume aus der Helichrysum (Strohblume) machen :
• Wenn die
Helichrysum-Blumen halb offen sind schneidet man sie.
• Die Blumen werden zu Büscheln gebunden.
• Dann hängt man die Helichrysum kopfüber nach unten an einen kühlen, trockenen und dunklen Ort.
•
Trockenblume aus der Physalis (Lampion) machen :
• Wenn sich bei den
Physalis-Blumen die Lampione im Spätsommer gebildet haben, schneidet man die Stengel ab.
• Die Blätter werden entfernt.
• Dann hängt man die Physalis kopfüber nach unten an einen kühlen, trockenen und dunklen Ort.
•
Trockenblume aus der Limonium (Meerlavendel) machen :
• Man schneidet die
Limonium-Blumen an einem warmen, sonnigen Tag ab.
• Dann trocknet man die Limonium-Blumen an einen kühlen, trockenen und dunklen Ort.
•
Trockenblume aus der Schafgarbe (Achilles) machen :
• Man schneidet die
Schafgarbe, wenn die Blume voll blüht.
• Dann hängt man die Schafgarbe kopfüber nach unten an einen kühlen, trockenen und dunklen Ort.
•
Trockenblume aus der Lunaria (Mondviole) machen :
• Man schneidet die Samenhülsen der
Lunaria-Blumen, wenn sie entwickelt sind.
• Die Blätter werden entfernt.
• Dann hängt man die Lunaria kopfüber nach unten an einen kühlen, trockenen und dunklen Ort.
•
Trockenblume aus Disteln machen :
• Man schneidet
Disteln ab.
• Dann hängt man sie kopfüber nach unten an einen kühlen und luftigen Ort.
•
Trockenblume aus Samenkapseln machen :
• Man sucht Samenkapseln (z.B. Mohn).
• Man kann sie mit silberner oder goldener Farbe bemalen.
• Man kann sie mit Trockenblumen zu Sträussen zusammenstecken.
•
Trockenblume mit Borax machen :
• Man braucht
Borax.
• Man braucht eine
Schachtel mit Deckel.
• Man braucht
Blumen.
• Man streut etwa Borax in die Schachtel.
• Man legt die Blumen in die Schachtel.
• Auf die Blumen wird auch Borax gemacht.
• Die Schachtel wird fest verschlossen.
• Man lässt alles liegen.
• Das Borax wird abgeklopft.
• Man kann es für andere Blumen erneut verwenden.