• 1. Ausrüstung: Handschuhe, Taschenlampe, Transportbehälter (z.B. Tüten), Kleidung, die dreckig werden kann.
• 2. Am besten durchsucht man einen Container nach Ladenschluss, nachts oder im Morgengrauen, um nicht gesehen zu werden.
• 3. Verhalten Sie sich ruhig, um keinen Lärm zu machen.
• 4. Wichtig ist es den Container ordentlich zu hinterlassen, also keinen Müll danebenzuwerfen oder einfach offen zu lassen. Das kann zur Folge haben, dass der Container das nächte Mal verschlossen ist.
• 5. Achten Sie auf Hygiene. Verpackte, gerade erst abgelaufene Lebensmittel sind ok. Waschen Sie Obst und Gemüse erst gut ab.
• Müllcontainer finden sich bei Wohnblocks.
• Müllcontainer von SUpermärkten findet man hinter dem Gebäude.
Müllcontainer kaufen
Wo kann man ein Müllcontainer kaufen?
Müllcontainer öffnen
Wie kann man einen Müllcontainer öffnen?
• In dem Müllcontainer können sich viele Schimmelpilzsporen befinden.
• Um diese nicht einzuatmen, ist es ratsam die Luft anzuhalten, wenn man solch eine Tonne öffnet.
• Die Gefahr an der Lunge zu erkranken kann so vermindert werden.
Müllcontainer verwenden
Wofür kann man einen Müllcontainer verwenden?
•
Müllcontainer Links
Welche weiteren Links gibt es zum Thema Müllcontainer?