• Bei der Korrosion reagieren Metalle mit ihrer Umgebung.
• Normalerweise ist Sauerstoff und Wasser vorhanden.
• Es hängt von der Zusammensetzung des Wassers ab.
• Vor allem der Gehalt an Sauerstoff ist von Bedeutung.
• Aber auch der Gehalt von Kohlensäure (H2CO3) spielt eine Rolle.
• Ob und wie etwas korrodiert hängt auch von dem Material ab.
• Die Oberfläche ist wichtig.
• Der Ort und die Installation beeinflussen die Korrosionsstärke.
• Wenn man Metalle mit unterschiedlichen Potentialen miteinander kombiniert, hat es Einfluss auf die Korrosion.
• Weitere Faktoren bei einer Korrosion sind die Bedingungen der Verwendung des Bauteils.
• Fliessgeschwindigkeit.
• Temperatur.
• Verunreinigungen.
• Gasblasen.
• Chemikalien.
Korrosion Ursachen
Welche Ursachen hat eine Korrosion?
• Es finden elektrochemische Vorgänge statt.
• Normalerweise ist Sauerstoff und Wasser vorhanden.