Herzklopfen
•Definition •behandeln •benennen •diagnostizieren •Folgen •Ursachen •vorbeugen Herzklopfen Definition Was ist ein Herzklopfen? Das Herzklopfen ist das unangenehm empfundene […]
•Definition •behandeln •benennen •diagnostizieren •Folgen •Ursachen •vorbeugen Herzklopfen Definition Was ist ein Herzklopfen? Das Herzklopfen ist das unangenehm empfundene […]
•Definition •Ursachen •verdünnen Dickes Blut Definition Was ist dickes Blut? Das Dicke Blut ist Blut, was sehr dick ist. […]
•Definition •beurteilen •Folgen •verbrennen •verhindern Bauchfett Definition Was ist ein Bauchfett? Das Bauchfett ist ein Fett am Bauch […]
•Definition •benennen •diagnostizieren •Ursachen Psychogene Dyspnoe Definition Was ist eine Psychogene Dyspnoe? Die Psychogene Dyspnoe ist eine Dyspnoe, eine […]
•Definition Platypnoe Definition Was ist eine Platypnoe? Die Platypnoe ist ein Dyspnoe, eine Atemnot, die beim Sitzen oder Stehen […]
•Definition Sprechdyspnoe Definition Was ist eine Sprechdyspnoe? Die Sprechdyspnoe ist ein Dyspnoe, eine Atemnot, mit eingeschränktem oder unterbrochenem Sprechfluss. […]
•Definition •Ursachen Trepopnoe Definition Was ist eine Trepopnoe? Die Trepopnoe ist ein Dyspnoe, eine Atemnot, die beim Liegen auf […]
•Definition Orthopnoe Definition Was ist eine Orthopnoe? Die Orthopnoe ist eine Dyspnoe, eine Atemnot, die im flachen Liegen auftritt. […]
•Definition Belastungsdyspnoe Definition Was ist eine Belastungsdyspnoe? Die Belastungsdyspnoe ist eine Dyspnoe, eine Atemnot, die bei Belastung auftritt.
•Definition Ruhedyspnoe Definition Was ist eine Ruhedyspnoe? Die Ruhedyspnoe ist eine Dyspnoe, eine Atemnot, die in Ruhe auftritt.